✓ Vóór 23:59 uur besteld, binnen 48 uur in huis!
✓ Gratis verzending vanaf €100,-*
✓ Exclusief: 5 jaar garantie

Planeten, von denen Sie nicht glauben, dass sie existieren: Band 2 – COROT-7b

COROT-7B

Wenn Sie dachten, dass HD 189733 b mit seinen Glasregen und stürmischen Wettermustern bereits unvorstellbar war, dann wird COROT-7b Sie sicherlich nicht enttäuschen. Dieser Exoplanet ist vielleicht eine der bizarrsten Welten, die wir bisher entdeckt haben. COROT-7b befindet sich nur 480 Lichtjahre von uns entfernt, im Sternbild Einhorn, und gilt als die erste „Lavawelt“, die jemals entdeckt wurde. Seine Oberfläche ähnelt nichts, was wir auf der Erde kennen – denken Sie an einen ständig kochenden Planeten, wo das Gestein buchstäblich schmilzt und sogar in der Atmosphäre verdampft. Hier ist alles, was Sie über diesen extremen Planeten wissen müssen, der alle Erwartungen übertrifft.

Enorm nah an seinem Stern

COROT-7b dreht sich so nah um seinen Stern, dass er nur 20 Stunden für eine komplette Umdrehung benötigt. Um einen Vergleich zu machen: Die Erde dreht sich in 365 Tagen um die Sonne, aber auf COROT-7b dauert ein Jahr weniger als ein Tag auf der Erde. Diese Nähe sorgt dafür, dass der Planet ständig intensiver Strahlung und Hitze ausgesetzt ist. Auf der Tagseite erreicht die Temperatur schnell rund 2600 °C, heiß genug, um Stein flüssig zu machen und sogar zu verdampfen.

Eine Welt aus Feuer und glühender Luft

Durch die extreme Hitze an der Tagseite verwandelt sich Gestein in ein glühendes Lavameer, und sogar die Atmosphäre ist mit verdampften Mineralien gefüllt. Dies schafft eine Landschaft, die ständig zu kochen und zu brodeln scheint. Diese „Atmosphäre“ auf COROT-7b ist nicht so, wie wir sie auf der Erde kennen – sie besteht aus Dämpfen von Gestein, wie Siliziumoxid und Eisen, die sich durch die Hitze in eine Art felsigen Nebel verwandeln, der über der Oberfläche hängt. Hier ist es nicht Wasser, das verdampft und regnet, sondern Gestein, das aufsteigt und in der dünnen Luft verschwindet.

Felsenregen – ja, es gibt ihn

Vielleicht ist der faszinierendste Aspekt von COROT-7b das Phänomen des „Felsenregens“. An der Tagseite werden Felsen durch die intensive Hitze zuerst geschmolzen und dann verdampft, woraufhin sie in die Luft aufsteigen und zur kälteren Nachtseite des Planeten wehen. An der Nachtseite, wo die Temperatur drastisch auf etwa -200 °C sinkt, kondensiert der Felsdampf und fällt in Form von Steinkörnern zurück auf die Oberfläche. Dies bedeutet, dass buchstäblich Felsen aus der Luft auf COROT-7b fallen. Die Vorstellung eines Regenschauers aus kleinen Steinen anstelle von Wasser ist fast unvorstellbar und veranschaulicht, wie extrem das Klima auf diesem Planeten wirklich ist.

Ein Planet, der sich ständig verändert

COROT-7b ist noch immer ein mysteriöses Objekt für Wissenschaftler. Durch seine fortwährende Aussetzung an die intensive Hitze seines Sterns und die Verdampfung seines Oberflächengesteins verliert der Planet möglicherweise jedes Jahr kleine Mengen an Masse. Dies bedeutet, dass er langsam am „Auflösen“ ist, während der Sternenwind seines Muttersterns ständig Stücke des Planeten abbläst. Einige spekulieren sogar, dass COROT-7b einst ein Gasriese war, der dicht an seinen Stern kam und durch die Hitze seine Gasschicht verlor, was übrig blieb, war eine kahle, feurige Felsenwelt.

Was COROT-7b uns über das Universum lehren kann

COROT-7b lässt uns einen Einblick gewinnen, wie dynamisch und überraschend Planeten außerhalb unseres Sonnensystems sein können. Wo wir an Planeten mit Atmosphäre aus Gas, Wolken und Ozeanen gewöhnt sind, geht es bei einem Planeten wie COROT-7b um etwas ganz anderes. Diese besondere Welt zeigt, dass nicht alle Planeten im Universum so sind wie die Erde oder sogar wie Gasriesen wie Jupiter. Einige existieren unter Umständen, die so extrem sind, dass es schwer vorstellbar ist, dass sie wirklich existieren.

COROT-7b zeigt uns auch, dass Sternensysteme und Sonnensysteme eine enorme Vielfalt an Arten von Planeten hervorbringen können, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Umgebungen, die selbst in unseren wildesten Träumen noch unglaublich erscheinen. Für Astronomen ist COROT-7b eine wertvolle Informationsquelle darüber, wie Planeten sich unter extremen Bedingungen bilden und verändern können.

Fazit: Die unvorstellbare Realität von COROT-7b

COROT-7b ist nicht nur ein Planet – es ist eine feurige, kochende Welt aus Steinregen und extremer Hitze, eine Landschaft, die jede Vorstellung von unserer eigenen Erde weit übertrifft. Seine unglaubliche Nähe zu seinem Stern, die kochende Oberfläche, der einzigartige Felsenregen und seine möglicherweise tragische „Verdampfung“ machen COROT-7b zu einer Welt voller Mysterien. Durch die Beobachtung von Planeten wie COROT-7b entdecken wir mehr über die Vielseitigkeit von Planeten in unserem Universum und erhalten wir einen einzigartigen Einblick, wie unglaublich vielfältig der Kosmos wirklich ist.

Bleiben Sie uns treu für weitere spannende Entdeckungen in der Serie Planeten, von denen Sie nicht glauben, dass sie existieren. Die Wunder des Universums warten auf uns – und es gibt noch viel mehr unvorstellbare Welten, die wir noch erkunden werden.

WhatsApp
X
LinkedIn
Facebook

Lees meer...

Populairste telescopen op dit moment

Op de hoogte blijven?

Dit verhaal delen via...

Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Alleen de beste merken

Verken het onbekende

Makkelijk retourneren

14 dagen bedenktijd

Snelle veilige verzending

Wij verzenden wereldwijd

Gemakkelijk achteraf betalen

Betaal achteraf met Klarna

De waardering van www.telescoop.nl bij WebwinkelKeur Reviews is 9.5/10 gebaseerd op 272 reviews.