Nach der jüngsten Erscheinung des seltenen Kometen Tsuchinshan-Atlas und einer Show des Nordlichts bietet das Monatsende erneut die Gelegenheit, einen beeindruckenden Kometen in den Niederlanden und Belgien zu bewundern.
Ein neues Spektakel: C/2024 S1 (Atlas)
Mitte Oktober schoss der außergewöhnliche Komet Tsuchinshan-Atlas an unserem Planeten vorbei, ein Ereignis, das nur einmal alle 80.000 Jahre vorkommt, wirklich bizarr. Aber Sternenliebhaber müssen diesmal nicht so lange auf eine neue Beobachtung warten. Ende Oktober kommt Komet C/2024 S1 (Atlas) möglicherweise ins Bild.
Dieser Komet, der aus der Oortschen Wolke stammt, hat das Potenzial, eine beeindruckende Lichtshow zu bieten. Es wird sogar spekuliert, dass C/2024 S1 heller sein könnte als Venus, der strahlendste Planet in unserem Sonnensystem. Wie so oft bei Kometen bleibt die Situation jedoch unvorhersehbar – es besteht die Möglichkeit, dass der Komet zerfällt, bevor er gut sichtbar ist.
Kann man den Kometen mit einem Teleskop sehen?
Obwohl der Komet C/2024 S1 mit bloßem Auge sichtbar sein „kann“ (es wird schwierig sein und Sie müssen unter den perfekten Bedingungen sein), bietet ein Teleskop die Möglichkeit, diesen Kometen detaillierter zu betrachten. Für begeisterte Sternenbeobachter kann die Verwendung eines Teleskops wie des Finder TW2 oder StellarVision ein einzigartiges Seherlebnis bieten, bei dem Details des Kometenschweifs und des Kerns besser sichtbar werden. Verwenden Sie ein Teleskop mit guter Lichtstärke und Stabilität, um dieses seltene Himmelsobjekt optimal zu genießen.
Wann und wo kann man den Kometen C/2024 S1 sehen?
Der Komet C/2024 S1 erreicht sein Perihel – den Punkt, an dem er der Sonne am nächsten kommt – am 28. Oktober. Dieser Zeitpunkt markiert eine Gelegenheit für Beobachter auf der südlichen Hemisphäre, dieses Phänomen optimal zu genießen. Für uns in den Niederlanden und Belgien kann der Komet nach dem 28. Oktober am Himmel erscheinen, wobei einige Tage nach dem Perihel wahrscheinlich die beste Sichtbarkeit bieten.
Um C/2024 S1 leichter zu finden, können Sie Sternenbeobachtungs-Apps wie Sky Tonight oder Star Walk 2 verwenden. Dies macht das Aufspüren des Kometen um einiges einfacher.
Halten Sie Ausschau nach dieser seltenen Erscheinung
Die Ankunft des Kometen C/2024 S1 (Atlas) ist etwas Besonderes, denn dies könnte das erste und letzte Mal sein, dass dieser Komet an unserer Erde vorbeizieht. Zumindest so lange wir und unsere Vorfahren noch leben werden… Es wird ein spannender Moment für Anfänger und erfahrene Sternenbeobachter. Stellen Sie also sicher, dass Sie bereit sind, dieses einzigartige Ereignis am Nachthimmel mitzuerleben! Behalten Sie unsere Website im Auge, denn wir werden hier auf jeden Fall einen Beitrag veröffentlichen.








