✓ Vóór 23:59 uur besteld, binnen 48 uur in huis!
✓ Gratis verzending vanaf €100,-*
✓ Exclusief: 5 jaar garantie

Die besten Teleskope für Planeten (2025)

telescopen voor planeten

Die besten Teleskope für Planeten haben eine lange Brennweite, eine scharfe Optik und ausreichend Öffnung, um Details auf Jupiter, Saturn und Mars sichtbar zu machen. In diesem Blog erfahren Sie, welcher Teleskoptyp sich am besten für die Planetenbeobachtung eignet, worauf Sie als Anfänger achten müssen und welche Modelle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Warum sind manche Teleskope besser für Planeten geeignet?

Planeten wie Jupiter und Saturn sind hell, aber relativ klein am Himmel. Sie benötigen also ein Teleskop, das:

✓ Hohe Vergrößerung aushält (ohne unscharfes Bild)
✓ Viel Kontrast liefert, um feine Details (wie Ringe oder Wolkenbänder) zu unterscheiden
✓ Stabil ist, sodass das Bild bei großer Vergrößerung nicht zittert

Daher sind Teleskope mit einer langen Brennweite und einer guten optischen Qualität am besten geeignet.

Was ist wichtig bei der Planetenbeobachtung?

1. Brennweite
Je länger die Brennweite, desto einfacher ist es, eine hohe Vergrößerung zu erzielen. Ein Teleskop mit 1200 mm ist daher oft besser für Planeten geeignet als eines mit 500 mm.

2. Öffnung (Blende)
Die Öffnung bestimmt, wie viel Licht und Details Sie auffangen. Für die Planetenbeobachtung sollten Sie mindestens 90 mm, besser aber 130 mm oder mehr haben.

3. Seeing
Das ist die Stabilität der Luft. Selbst mit dem besten Teleskop sieht man wenig, wenn die Atmosphäre unruhig ist. Daher sind Beobachtungen um Mitternacht, bei ruhigem Himmel, der beste Zeitpunkt.

4. Vergrößerung und Okulare
Eine sinnvolle Vergrößerung ist das 1- bis 2-fache der Öffnung in mm. Bei einem 150-mm-Teleskop bedeutet das 150x bis 300x. Verwenden Sie gute Okulare und eventuell eine Barlow-Linse.

Welcher Teleskoptyp ist der beste für Planeten?

TypVorteilGeeignet für Planeten?
RefraktorSehr scharfes Bild, keine Ausrichtung erforderlich✓ (bei f/10 oder höher)
Newton-ReflektorViel Öffnung, hohe Vergrößerung möglich✓✓ (vor allem f/6–f/8 Modelle)
Maksutov-CassegrainKompakt, lange Brennweite✓✓✓ (aber teurer pro mm)
DobsonGroße Spiegel, bezahlbar✓✓✓ (ideal ab 150 mm)

Für Anfänger und preisbewusste Käufer sind Dobson-Teleskope mit Abstand die empfehlenswerteste Option.

Beste Teleskope für Planeten nach Budget

Unter 400 € – mit Kraft einsteigen

  • Sky-Watcher Dobson 150/1200
    ✓ Großer Spiegel, lange Brennweite, stabile Basis.
    ✓ Perfekt für den Mond, Jupiter und Saturn.
    ✓ Bezahlbar ohne Kompromisse bei der Bildqualität.

Bei Dobsons gilt: Kaufen Sie das größte Format, das Ihr Budget zulässt. Je größer der Spiegel, desto mehr Details sehen Sie.

Zwischen 400 € – 700 €, für alle, die etwas mehr wollen

  • Sky-Watcher Dobson 200/1200
    ✓ 33 % mehr Licht als die 150-mm-Version
    ✓ Mehr Details auf Jupiter, schärfere Ringe des Saturn
    ✓ Ausgezeichnet zu kombinieren mit Farbfiltern und Barlow

700 € und höher, Komfort und Leistung kombiniert

  • Celestron StarSense Explorer Dobson 200/1200
    ✓ Gleiche Optik wie der oben genannte 200-mm-Dobson
    ✓ Inklusive Smartphone-Navigation mit StarSense-App
    ✓ Ideal für Anfänger, die Hilfe beim Ausrichten wünschen

Empfehlung: Sky-Watcher Dobson 150/1200 oder 200/1200

Die Sky-Watcher Dobson 150/1200 und 200/1200 sind Newton-Reflektoren auf einer einfachen, stabilen hölzernen Dobson-Montierung. Sie bieten:

✓ Eine lange Brennweite (f/8): perfekt für die Planetenbeobachtung
✓ Große Öffnung von 150 oder 200 mm: viel Licht und Detail
✓ Bezahlbarer Preis: viel Wert für Ihr Geld
✓ Einfache Bedienung: keine komplexe Elektronik

Mit einem guten Okular (wie einem 6-mm-Plössl- oder LE-Planetenokular) sehen Sie:

  • Die Wolkenbänder des Jupiter
  • Die Ringe des Saturn
  • Die Polkappen des Mars
  • Krater und Schatten auf dem Mond in gestochen scharfem Kontrast

Diese Modelle sind bekannt als die ultimative Starteroption für alle, die ernsthaft Planeten beobachten wollen.

Sehen Sie sich die Sky-Watcher Dobson-Teleskope auf Telescoop.nl an, um aktuelle Preise und Spezifikationen zu erhalten.

Cleveres Upgrade: Celestron StarSense Explorer Dobson 200/1200

Möchten Sie Hilfe beim Auffinden von Planeten am Himmel? Dann ist der Celestron StarSense Explorer Dobson 200/1200 eine kluge Wahl. Dieses Teleskop kombiniert:

✓ Großer Spiegel von 200 mm
✓ Lange Brennweite (f/6)
StarSense Smartphone-Navigation: Ihr Telefon hilft Ihnen, Saturn oder Mars schnell zu finden
✓ Stabile Dobson-Basis

Ideal für alle, die keine Erfahrung mit der Suche nach Objekten haben. Die App zeigt Ihnen mit Pfeilen genau, wohin Sie zielen müssen. Sobald Sie Jupiter oder Venus im Bild haben, sehen Sie dank der Optik von Celestron gestochen scharfe Details.

Dies ist das perfekte Modell für Familien, begeisterte Anfänger oder alle, die Planeten ohne lästiges Einrichten sehen möchten.

Mehr Infos auf der Produktseite des StarSense Dobson.

Was können Sie erwarten zu sehen?

Mit dem richtigen Teleskop sehen Sie:

Jupiter – Wolkenbänder, Großer Roter Fleck, 4 Galileische Monde ✓ Saturn – Ringe, Cassini-Teilung, Mond Titan ✓ Mars – Polkappen, dunkle Flecken bei Opposition ✓ Venus – mondähnliche Phasen ✓ Uranus & Neptun – als blaugrüne Punkte (mit größeren Teleskopen)

Achtung: Planetenbeobachtung ist Detailarbeit. Je besser das Seeing und die Optik, desto mehr sieht man.

Tipps für noch bessere Ergebnisse

✓ Lassen Sie Ihr Teleskop 30–60 Minuten draußen abkühlen, bevor Sie beginnen
✓ Verwenden Sie Farbfilter (z. B. blau für Jupiter, rot für Mars), um den Kontrast zu erhöhen
✓ Kombinieren Sie es mit einer guten Barlow-Linse für mehr Vergrößerung
✓ Schauen Sie vorzugsweise, wenn Planeten hoch am Himmel stehen

Fazit: die besten Teleskope für Planeten

Die besten Teleskope für Planeten sind Modelle mit einer langen Brennweite, einer stabilen Optik und ausreichend Öffnung. Für alle, die gerade erst anfangen oder einfach schnell Ergebnisse sehen wollen:

✔ Wählen Sie den Sky-Watcher Dobson 150/1200 für Top-Qualität ohne Schnickschnack
✔ Rüsten Sie auf den Celestron StarSense Dobson 200/1200 auf, wenn Sie Hilfe beim Ausrichten wünschen

Beide Modelle bieten ein gestochen scharfes Bild von Jupiter, Saturn und Mars, ohne komplizierte Montage oder Einrichtung.

WhatsApp
X
LinkedIn
Facebook

Lees meer...

Populairste telescopen op dit moment

Op de hoogte blijven?

Dit verhaal delen via...

Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Alleen de beste merken

Verken het onbekende

Makkelijk retourneren

14 dagen bedenktijd

Snelle veilige verzending

Wij verzenden wereldwijd

Gemakkelijk achteraf betalen

Betaal achteraf met Klarna

De waardering van www.telescoop.nl bij WebwinkelKeur Reviews is 9.5/10 gebaseerd op 272 reviews.