✓ Vóór 23:59 uur besteld, binnen 48 uur in huis!
✓ Gratis verzending vanaf €100,-*
✓ Exclusief: 5 jaar garantie

Kosmos 482 kehrt zur Erde zurück

kosmos-482

Am 10. Mai 2025 geschieht etwas Bemerkenswertes in der Welt der Raumfahrt: Der sowjetische Lander Kosmos 482 kehrt nach mehr als fünfzig Jahren zur Erde zurück. Das Raumfahrzeug wurde 1972 als Teil des ehrgeizigen Venera-Programms gestartet, das die Venus erkunden sollte. Aufgrund eines Fehlers beim Start erreichte Kosmos 482 jedoch nie die Erdumlaufbahn. Nun, Jahrzehnte später, erlebt diese vergessene Kapsel doch noch ihren Eintritt in die Atmosphäre – und das ist ein Ereignis, das weltweit verfolgt wird.

Was ist Kosmos 482 genau?

Kosmos 482 war als robuster Venus-Lander konzipiert, der dem extrem hohen Druck und den Temperaturen auf dem Planeten Venus standhalten sollte. Das Raumfahrzeug wog etwa 495 Kilogramm und hatte eine Titanhülle, die bei der Landung auf der Venus intakt bleiben sollte. Als der Start im April 1972 misslang, strandete das Raumfahrzeug in einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde. Ein Teil des Systems fiel schnell zur Erde zurück, aber die Landemodul blieb in einer stabilen Umlaufbahn – bis jetzt.

Wussten Sie das?
Das Schwesterraumschiff von Kosmos 482, Venera 8, ist erfolgreich auf der Venus gelandet und hat dort 50 Minuten lang Daten gesammelt.

Warum kommt Kosmos 482 erst jetzt zurück?

Raumfahrzeuge in einer niedrigen, elliptischen Umlaufbahn verlieren mit der Zeit an Höhe durch Reibung mit den oberen Schichten der Atmosphäre. Bei Kosmos 482 dauerte das mehr als 50 Jahre. Laut ESA wird die Rückkehr des Objekts in die Atmosphäre am 10. Mai 2025 gegen 08:37 Uhr mitteleuropäischer Zeit erwartet, mit einer Unsicherheitsmarge von einigen Stunden.

Da die Modul so stabil gebaut ist, erwarten Raumfahrtexperten, dass Teile des Raumfahrzeugs die Rückkehr überleben werden. Das Risiko, dass diese Teile auf der Erde Schaden anrichten, ist gering, aber nicht vollständig auszuschließen. Das Objekt kann überall zwischen 52 Grad nördlicher und südlicher Breite landen – also von Südeuropa bis zu Teilen von Australien und Südamerika.

Wie groß ist das Risiko?

Obwohl es sich beängstigend anhört, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kosmos 482 auf einem bewohnten Gebiet landet, sehr gering. Immerhin besteht unsere Planet zu mehr als 70 % aus Wasser. Dennoch ist dieser Vorfall eine Erinnerung an das wachsende Problem von Weltraummüll und alten Missionen, die Jahrzehnte später unerwartet wieder relevant werden.

Laut der Raumfahrtorganisation ESA ist es vor allem die Stärke der Landemodul, die diese Situation einzigartig macht. Es gibt nur wenige Stücke Weltraummüll, die nach mehr als einem halben Jahrhundert noch derart intakt und massiv in einer Umlaufbahn um die Erde hängen.

Ist Kosmos 482 zu sehen?

Für diejenigen, die selbst versuchen möchten, diesem Stück Raumfahrtgeschichte zu folgen: Websites wie Heavens-Above bieten Echtzeit-Tracking von Objekten am Himmel. Indem Sie Ihren Standort eingeben und nach „Kosmos 482 landing module“ suchen, können Sie sehen, ob das Objekt über Ihre Region fliegt. Obwohl es aufgrund der Geschwindigkeit und Höhe schwer zu erkennen ist, kann es unter bestimmten Bedingungen als heller Punkt am Himmel sichtbar sein.

Raumfahrtgeschichte über unseren Köpfen

Die Rückkehr von Kosmos 482 ist eine Erinnerung an die frühen Jahre der interplanetaren Erkundung und die Ambitionen der Sowjetunion. Gleichzeitig ist sie ein aktueller Fall in der Debatte um Weltraummüll und Nachhaltigkeit in der Raumfahrt. Was passiert mit all den Hunderten von Objekten, die vor Jahrzehnten gestartet wurden, aber nie zurückgeholt wurden?

Für Liebhaber der Astronomie ist dies ein faszinierender Moment. Nicht nur wegen des historischen Wertes, sondern auch, weil er zeigt, wie komplex und langlebig die Raumfahrttechnologie sein kann. Und vielleicht das Schönste: Das alles geschieht über unseren Köpfen und ist in manchen Fällen sogar am Himmel sichtbar.

Mehr über Raumfahrt erfahren?

Möchten Sie mehr über Raumfahrtgeschichte, aktuelle Starts oder intelligente Teleskope lesen, mit denen Sie selbst besondere Objekte am Himmel beobachten können? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Blogbeiträge oder sehen Sie sich die intelligenten Modelle wie das Seestar S50 oder das DWARF 3 an, mit denen Sie sogar Satelliten und Weltraummüll verfolgen können.

WhatsApp
X
LinkedIn
Facebook

Lees meer...

Populairste telescopen op dit moment

Op de hoogte blijven?

Dit verhaal delen via...

Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Alleen de beste merken

Verken het onbekende

Makkelijk retourneren

14 dagen bedenktijd

Snelle veilige verzending

Wij verzenden wereldwijd

Gemakkelijk achteraf betalen

Betaal achteraf met Klarna

De waardering van www.telescoop.nl bij WebwinkelKeur Reviews is 9.5/10 gebaseerd op 273 reviews.